Verona, die Stadt von Romeo und Julia und des Belcanto
„Außerhalb der Mauern von Verona gibt es keine Welt”, Romeo und Julia, dritter Akt
Verona, eine der meistbesuchten Städte Italiens, Wiege der Zivilisation und tausendjähriger Geschichte, unsterblich geworden durch William Shakespeare.
Eine Stadt, in der jeder Winkel eine Überraschung bereithält, die einen ganztätigen Besuch verdienen würde. Die Villa Cordevigo bietet einen individuell gestaltbaren Wegführer für Gäste, die ihr Wissen über diese wundervolle Stadt vertiefen wollen. Für ihre historischen, künstlerischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten gibt es einen mehrsprachigen Guide.
Der Wegführer ist wie gesagt individuell gestaltbar und das gilt auch für die Mittagspause, wo sie aus Veronas breitem gastronomischem Angebot wählen können, das von Gourmet-Restaurants bis zu Vinotheken, Pizzerien und Gasthöfen reicht.
Die Freunde des Belcanto werden sich natürlich nicht einen Abend im Zeichen der Oper in der Arena von Verona entgehen lassen. Während der Spielzeit der Arena, die von Juni bis September reicht, kann man den Transfer zu den Aufführungen buchen.